Breitensport ist eine Hundesportart, bei der Spaß und Freude an der gemeinsamen sportlichen Betätigung von Hund und Hundeführer im Vordergrund stehen. Der Breitensport-Vierkampf ist eine Kombination einer Breitensport-Unterordnung mit 3 Laufbewerben, die von Hund und Hundeführer gemeinsam zu absolvieren sind. Durch die Einteilung in verschiedene Altersklassen erfolgt ein direkter sportlicher Vergleich mit annähernd gleichaltrigen Hundeführern. Damit ist Breitensport auch ein idealer Familienhundesport, der gerade bei Jugendlichen zur Förderung eines Hundeverständnisses und einer sportlichen Fairness einen positiven Beitrag leisten kann. Schließlich stellt der Breitensport eine wertvolle Ergänzung des Ausbildungsangebots dar, weil damit eine zusätzliche Möglichkeit besteht, Hundeführer nach der Grundausbildung weiter an den Verein zu binden. Zusätzliche Bestimmungen in Zweifelsfällen sind der ÖHU-PO/TO zu entnehmen. Jede Nichteinhaltung der geltenden Tierschutzbestimmungen führt zum Ausschluss!
Kursbeginn und Einschreibung:
18.03.2023 um 14°° : Welpen und Junghunde (alle Hunde BIS 9 Monate)
19.03.2023 um 9°° : Begleithunde Anfänger, Begleithunde Fortgeschrittene, Agility, (alle Hunde AB 9 Monaten
21.03.2023: Ralley Obedince
22.03.2023: Breitensport
Die Prüfungen finden am 23./24. Juni statt