1976

Unsere Hundeschule (ehemaliger Polizei Sportverein Salzburg) wurde 1976 unter der Leitung von Herrn Pichler Gerfried und Außerhofer Max ins Leben gerufen.

1981

1981 kam es zu einer Umorganisation - Herr Pichler legte seine Funktion als Außenstellenleiter zurück und Herr Hochwimmer Bruno aus Stuhlfelden übernahm die Leitung der Außenstelle. Bruno legte mit seinem Schäferrüden "Eppo von Hollersbachtal" sämtliche Prüfungen mit vorzüglich ab. Auch auf Cupturnieren war Bruno mit seinem Hund sehr erfolgreich.

1988

1988 wurde in Stuhlfelden der Hundekindergarten für Welpen- und Junghunde ins Leben gerufen. Das Interesse bei den Hundebesitzern war und ist heute noch sehr groß.

1993

Nach 12-jähriger Leitung beendete 1993 Bruno Hochwimmer seine Funktion als Außenstellenleiter und vertraute diese Position Herrn Hollaus Ferdinand und seiner Gattin Silvia, wohnhaft in Neukirchen am Großvendiger an. Mit sehr viel Engagement und Freude am Hundesport leiten Silvia und Ferd bis heute die Hundeschule.

Silvia war 1980 als Hundeführerin nach Stuhlfelden gestoßen, da hatte sie bereits ihren ersten Deutschen Schäferhund "Senta" ausgebildet. Ferd legte sich 1994 eine Deutsche Schäferhündin "Aika von der weißen Säule" zu, die er ausgebildet hat und später zur Zucht verwendete.

1995

1995 wurde die Hundesportart Agility in Stuhlfelden ins Leben gerufen. Diese wird auch heute noch von den Hundesportlern sehr gerne angenommen.

2007

Ende 2007 trennten wir uns vom Polizei Sportverein Salzburg, es wurde ein Vorstand gegründet und der Verein bekam mit 2008 einen neuen Namen: "Verein für Hunde und ihre Partner Hohe Tauern".

2012

Nach 33 Jahren Hundeschule in Stuhlfelden mußte unsere Hundeschule mit Ende 2012 nach Mittersill übersiedeln.

Keine aktuellen News gefunden ...

Herbstkurs 16. - 22. August 2025 (2)

Kursbeitrag für 10 Einheiten beträgt 135.-€
Mitzubringen sind Impfausweis und Ahnenpass (wenn vorhanden) in Kopie.

Mehr Informationen hier

 

Flyer mit Details herunterladen

Bitte online anmelden, es sind noch Plätze frei!

Hundefutter

Auch wir bieten Hundefutter an!

Happy Dog:

Je nachdem, in welcher Lebensphase sich dein Hund gerade befindet, sollte das Futter an seine Bedürfnisse angepasst und Ernährungsirrtümer vermieden werden. Ein junger, heranwachsender Hund hat beispielsweise einen anderen Energie- und Nährstoffbedarf als ein ausgewachsener Hund oder gar ein Seniorhund. Mit unseren speziellen Sorten für Welpen, Adult- und Seniorhunde versorgst du deinen Liebling mit allem was er braucht. Wir bieten dir für jede Lebensphase genau das richtige Futter.

Wir informieren und beraten euch gerne!