Leistungsrichterin: Karin Obermayr
28.11.2015

Jugendveranlagungstest (JVT)

HundeführerHundenameNote
Tamara Rattensperger                  Finlay Vielversprechend
Petra Fritzenwallner Fenix Vielversprechend
Georg Stöckl Rising Sun von Amade Austria              Vielversprechend
Anita Platzer Baily vom Hause Ritberger Vielversprechend
Denise Zezula Unity vom Steinernen Tor Vielversprechend

Begleithundeprüfung Erstprüfung (BH E)

HundeführerHundenameUONote
Rudi Voithofer Ronda Jasmin vom Kitzsteinhorn 93,5  vorzüglich 
Andi Schweiger Sammy 92,0  Sehr Gut
Petra Gaßner Heidi 85,0  Sehr Gut
Klaus Marschnigg Arthus vom Königreich Württenberg      84,0     Gut
Herbert Lahnsteiner                      Maila 80,5     Gut

Begleithundeprüfung I (BH I)

HundeführerHundenameUONote
Roland Lerch Holly vom Wackelstein 99,5  vorzüglich 
Kathrin Rasser Ella 96,5  vorzüglich
Heidi Lackner Athos vom Nölblinggraben 94,0  vorzüglich
Sibylle Waltl Nala 92,0  Sehr Gut
Heidi Hochfilzer Nerone 89,0  Sehr Gut
Isabella Vötter Rocky 88,0  Sehr Gut
Greti Mücke Lucy 84,0     Gut
Natalie Hinterseer                         Lea 83,5     Gut
Jennifer Sinnhuber Shadeguard´s Emotion of life               82,0     Gut

Begleithundeprüfung II (BH II)

HundeführerHundenameUONote
Stefan Wimmer                            Santa 98,0  vorzüglich 
Christian Eder Timmy 97,0  vorzüglich
Michaela Dick Rex 80,5     Gut
Wilfried Kaiser  Eyecatcher Duana of wineyard              80,0     Gut

Agility II large (AG II)

HundeführerHundename    PcF   Vwg   LfZ   ZtF   GsF Note
Sarah Meilinger          

Nemo

   0     0 31,08    0    0  vorzüglich 

Keine aktuellen News gefunden ...

Herbstkurs 16. - 22. August 2025 (2)

Kursbeitrag für 10 Einheiten beträgt 135.-€
Mitzubringen sind Impfausweis und Ahnenpass (wenn vorhanden) in Kopie.

Mehr Informationen hier

 

Flyer mit Details herunterladen

Bitte online anmelden, es sind noch Plätze frei!

Hundefutter

Auch wir bieten Hundefutter an!

Happy Dog:

Je nachdem, in welcher Lebensphase sich dein Hund gerade befindet, sollte das Futter an seine Bedürfnisse angepasst und Ernährungsirrtümer vermieden werden. Ein junger, heranwachsender Hund hat beispielsweise einen anderen Energie- und Nährstoffbedarf als ein ausgewachsener Hund oder gar ein Seniorhund. Mit unseren speziellen Sorten für Welpen, Adult- und Seniorhunde versorgst du deinen Liebling mit allem was er braucht. Wir bieten dir für jede Lebensphase genau das richtige Futter.

Wir informieren und beraten euch gerne!