25./26.11.2016
Leistungsrichterin: Christine Gehmair

Jugendveranlagungstest (JVT)

HundeführerHundenameNote
Isabell Bernert Rex   Vielversprechend
Sara Kaserer Luna   Vielversprechend
Indre Leeb Seinas Karsuva                                   Vielversprechend
Angelika Keil Marly   Vielversprechend
Margarethe Rattensperger              Gina   Vielversprechend
Karin Hartmann Lucy   Vielversprechend

Begleithundeprüfung Erstprüfung (BH E)

HundeführerHundenameUONote
Petra Fritzenwallner                       Fenix   82        Gut
Juliane Tragner Quattro   79        Gut
Franz Buchner Kira Chocca vom Lichtenwald   74   Befriedigend
Dominik Gassner Quinovom Sunn-Hof  65,5    Befriedigend
Claudia Egger Light Dreams come True Ayla            65   Befriedigend
Annemarie Hack Fanny   58 Teilgenommen

Begleithundeprüfung I (BH I)

HundeführerHundenameUONote
Jenny Proßegger Cyra   97    vorzüglich 
Regina Oberaigner                         Arco vom Grenzturm

 86,5 

    Sehr Gut
Denise Zezula Unity vom Steineren Tor                   67   Befriedigend

Begleithundeprüfung II (BH II)

HundeführerHundenameUONote
Kathrin Rasser Ella   91   Sehr Gut 
Fritz Haitzmann Sammy of Sunhillstables                  82      Gut
Nicol Hinterseer Morpheus  80,5      Gut
Tamara Rattensperger                    Finlay  66,5     Befriedigend

Begleithundeprüfung III (BH III)

HundeführerHundenameUONote
Christian Eder                                Timmy                                            90        Sehr Gut    

Sonderprüfung Fährte I (SPFH I)

HundeführerHundenameFährteIDUOPunkteNote
Klaus Laschalt Odin vom Geisterschloß          82  9,5   82    173,5  Sehr Gut
Elfriede Bogensberger      Iwan v. Lastal      58   8   84     150 Befriedigend

Schutzhundeprüfung I (SCHH I)

HundeführerHundenameSchutzFährteUOPunkteNote
Roland Lerch                   Holly vom Wackelstein      94,5     96   98,5     289  vorzüglich

Agility II large (AG II)

HundeführerHundename    PcF   Vwg   LfZ   ZtF   GsF Note
Andrea Nagele Willi      0      0  40,80     0     0  vorzüglich 
Kerstin Seidl Kira      0      0  60,42     0     0  vorzüglich
Bernhard Buchholzer Chnue vom Basta Blue Boy      0      1  37,36     0     5  vorzüglich

Keine aktuellen News gefunden ...

Herbstkurs 16. - 22. August 2025 (2)

Kursbeitrag für 10 Einheiten beträgt 135.-€
Mitzubringen sind Impfausweis und Ahnenpass (wenn vorhanden) in Kopie.

Mehr Informationen hier

 

Flyer mit Details herunterladen

Bitte online anmelden, es sind noch Plätze frei!

Anregungen vor Anschaffung eines Familienmitgliedes (Hund)

Bevor man sich einen Hund zulegt, sollte man bedenken, daß ein Hund ca. 10 - 15 Jahre alt werden kann. Die Kosten für das neue Familienmitglied (Hund) können sich im Laufe der Jahre als sehr hoch erweisen (Hundesteuer, Versicherung, Futter, Krankheit, Hundeschule …).

Es ist auch sehr wichtig, abzuklären, was mache ich mit meinem Tier, wenn die Familie verreist? Nehme ich den "Kleinen - Großen" mit oder habe ich eine gute Ersatzfamilie? Es ist notwendig, dass man weiß, was auf den Hundebesitzer alles zukommen kann.

ilfe kann man sich hier in den Hundeschulen holen, auch gibt es gute Literatur darüber und das Internet bietet auch gute Informationsquellen. Die gute Erziehung eines Hundes wird keinem Hund in die Wiege gelegt, das muss man sich als Hundebesitzer selbst erarbeiten. Je früher man eine Hundeschule besucht, desto besser. Viele unnötige Probleme lassen sich auf diese Weise recht früh lösen.

Ein gehorsamer Hund widerlegt auch die Argumente der Hundegegner. Allzu oft hört oder liest man über Unfälle mit Hunden, die meist nur durch falsches Verhalten oder Fahrlässigkeit verursacht werden. Die Hundeausbildung ist in unserer Gesellschaft heute nicht mehr wegzudenken und für jeden verantwortungsbewussten Besitzer eine Selbstverständlichkeit.