15./16.11.2019
LR: Schauer Anton

Jugendveranlagungstest (JVT)

HundeführerHundenameNote
Rattensberger Tamara Leila   Vielversprechend
Riepler Elisabeth Diesel   Vielversprechend
Gantner Margit Alma   Vielversprechend
Szikszai Imola                   Agria Wonderland Destiny   Vielversprechend
Möschl Kristine Roxy   Vielversprechend
Schwabegger Manuela             Nero                Vielversprechend
Lenz Elisabeth Arya vom Wiestal   Vielversprechend
Steiger Christian Chester   Vielversprechend
Gantschnigg Eva Lumpi   Vielversprechend
Egger-Auernigg Leopoldine            Lewis Papillon vom Schneebergparadies            Vielversprechend

 

Begleithunde Erstprüfung (BH E)

HundeführerHundename   UO   Note
Wieser Heidi Nala     96 vorzüglich
Voithofer Rudolf Tiamo Neptum v. Kitzsteinhorn                  94 vorzüglich
Kellner Sonja Amy     91 Sehr Gut
Kompan Marco Rabban vom Vierzgergut                  90 Sehr Gut
Dengg Aillen Lucky    83,5 Gut
Strümpell Jochen         Daria vom Niesenblick    88,5 Sehr Gut
Krimbacher Selina                     Phyllis vom herzblick     94 vorzüglich
Tildach Gerti Agnes vom Schokogugelhupf     76 Gut
Voithofer Manuel Asta     85 Sehr Gut

Begleithundeprüfung I (BH I)

HundeführerHundename  UO    Note
Mühl Inge                              Marley     86  Sehr Gut
Schernthaner Natascha              Abbi vom Ritzingerhaus                            88 Sehr Gut
Emberger Marco Cloud    86,5 Sehr Gut
Baumann Irene Bibi    94,5 vorzüglich


Begleithundeprüfung III (BH III)

HundeführerHundename  UO    Note
Eder Christian                            Timmy                                                    98,5  vorzüglich

Sonderprüfung Fährtenhund I (SPFH I)

HundeführerHundenameFährte   ID UO  PunkteNote
Nothdurfter Michael                 Kira           90     0   93     183  Sehr Gut
Foidl Eva Amelli vom Altersberg            84   9,5  98,5     192 vorzüglich

Sonderprüfung Fährtenhund II (SPFH II)

HundeführerHundenameFährte  ID UO   Punkte  Note
Oberaigner Regina                   Arco vom Grenzturm              75     0  85     160   Gut

Agility 2  (AG 2)

HundeführerHundename    PcF   Vwg   LfZ   ZtF   GsF Note
Bernert Isabell Rex      1      0   48,59     0      5    vorzüglich


Agility 3  (AG 3)

HundeführerHundename    PcF   Vwg   LfZ   ZtF   GsF Note
Eder Christian Timmy      0      0   36,98     0      0    vorzüglich
Mücke Kerstin Sheena      0      0   45,95     0      0    vorzüglich

Keine aktuellen News gefunden ...

Herbstkurs 16. - 22. August 2025 (2)

Kursbeitrag für 10 Einheiten beträgt 135.-€
Mitzubringen sind Impfausweis und Ahnenpass (wenn vorhanden) in Kopie.

Mehr Informationen hier

 

Flyer mit Details herunterladen

Bitte online anmelden, es sind noch Plätze frei!

Anregungen vor Anschaffung eines Familienmitgliedes (Hund)

Bevor man sich einen Hund zulegt, sollte man bedenken, daß ein Hund ca. 10 - 15 Jahre alt werden kann. Die Kosten für das neue Familienmitglied (Hund) können sich im Laufe der Jahre als sehr hoch erweisen (Hundesteuer, Versicherung, Futter, Krankheit, Hundeschule …).

Es ist auch sehr wichtig, abzuklären, was mache ich mit meinem Tier, wenn die Familie verreist? Nehme ich den "Kleinen - Großen" mit oder habe ich eine gute Ersatzfamilie? Es ist notwendig, dass man weiß, was auf den Hundebesitzer alles zukommen kann.

ilfe kann man sich hier in den Hundeschulen holen, auch gibt es gute Literatur darüber und das Internet bietet auch gute Informationsquellen. Die gute Erziehung eines Hundes wird keinem Hund in die Wiege gelegt, das muss man sich als Hundebesitzer selbst erarbeiten. Je früher man eine Hundeschule besucht, desto besser. Viele unnötige Probleme lassen sich auf diese Weise recht früh lösen.

Ein gehorsamer Hund widerlegt auch die Argumente der Hundegegner. Allzu oft hört oder liest man über Unfälle mit Hunden, die meist nur durch falsches Verhalten oder Fahrlässigkeit verursacht werden. Die Hundeausbildung ist in unserer Gesellschaft heute nicht mehr wegzudenken und für jeden verantwortungsbewussten Besitzer eine Selbstverständlichkeit.